Bereits im Jahre 1514 zahlte Ryckmer Peter Ryckmers auf Helgoland Fischerei-Steuern.
1889 vollzogen der Segelmacher Peter M. und seine Frau Ti den Wandel von der Seefahrt und gründeten das Handelshaus Rickmers.
Im Jahr 1919 heirateten Hans-Karl-Rickmers und Anna Denker. Die Handelshäuser der Familien fusionierten und mit dem zugehörigen "Empress of India" kam das Hotelgeschäft zur Familie.
Heute leitet Detlev Rickmers den Unternehmensverbund Rickmers-Helgoland.
Nach heutigem Stand wird Tochter Helena das Unternehmen in einigen Jahren übernehmen.
Unsere Aufgabe sehen wir darin, alle Helgolandbesucher/innen und Urlauber/innen entlang der gesamten Guest Journey mit den gewünschten Dienstleistungen versorgen zu können. Wir wollen mit den eigenen Aktivitäten dazu beitragen, der Tourismusdestination Helgoland die Bedeutung entsprechend ihrer natürlichen und historischen Besonderheiten zu geben und für zukünftige Generationen zu erhalten. In den touristischen Kategorien sind wir damit am ehesten eine Destination Management Company (DMC).
Als starkes lokales Unternehmen bieten wir weiteren Inselbetrieben Perspektiven zum Fortbestand und eine Alternative zum Vertrieb über die globalen Systeme. Neben der zentralen Aufgabe der Verwaltung und Entwicklung des Immobilienvermögens, bilden die Bereiche Vermietung, Gastronomie, Reisen und Content unsere operativen Schwerpunkte.
Die Vermietung der Rickmers Hotelbetriebs KG besteht aus den im Verbund der "storytels" zusammengefassten Hotelbetrieben und dem Bereich Offshore Services. Dieser beinhaltet Service und Accommodation für die Betreiber von Windkraftanlagen in der Nordsee. Dazu gehören ca. 200 eigene Zimmer und Apartments.
Unter der Marke "Klippen Kulinarik" bündeln wir gastronomische Aktivitäten. Der Begriff "Klippen Kulinarik" bildet das Fundament für die Outlets unseres Unternehmens.
Die Rickmers Reisen Helgoland GmbH betreibt unter der Marke "Helgoländer Botschaft" eigenständige Reisebüros in Hamburg und auf Helgoland. Unsere Botschaft agiert als spezialisierter Reisemittler und Reiseveranstalter und dient als wesentlicher Vertriebskanal für alle Angebote. Sie ist zudem zentraler Ansprechpartner für alle weiteren Dienstleistungen. Zukünftig soll der Bereich der Apartmentverwaltung und die Position als Wholesaler ausgebaut werden.
Die Firma "Rickmers Verlag & Archiv" recherchiert und archiviert Inhalte zum Thema Helgoland. Es werden eigene Produkte geschaffen, Dienstleistungen für die Forschung und das Marketing zur Destination erbracht und den anderen Unternehmensteilen wird der benötigte Content zur Verfügung gestellt.